DATENSCHUTZERKLÄRUNG
für fitmitwula.com (Deutschland – DSGVO/TDDDG)
Hinweis: Diese Fassung ist für Paraskevi Patsia erstellt und als allgemeine Vorlage gedacht – sie ersetzt keine Rechtsberatung.
Verantwortliche Stelle
Paraskevi Patsia
Fallenbachweg 23
88079 Kressbronn, Deutschland
Telefon: +49 179 1150668
E-Mail: coach.wulapatsia@web.de
Web: https://fitmitwula.com
1. Vertretungsberechtigte Person(en): Paraskevi Patsia (Einzelunternehmerin).
Datenschutzbeauftragte/r: nicht benannt (sofern gesetzlich nicht erforderlich).
2. Begriffe und Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten entsprechend Art. 6 DSGVO auf Basis von Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a), Vertrag/Vertragsanbahnung (lit. b), rechtlicher Pflicht (lit. c) sowie berechtigtem Interesse (lit. f). Für das Speichern/Auslesen von Informationen auf Endgeräten gelten ergänzend die Vorschriften des TDDDG.
3. Kategorien betroffener Personen & Daten
Betroffene Personen: Website-Besucher/innen, Interessent/innen, Kommunikationspartner/innen, Kund/innen.
Datenkategorien (je nach Nutzung): Stammdaten (Name, Adresse), Kontaktdaten (E-Mail, Telefon), Inhaltsdaten (Anfragen), Nutzungsdaten (Seitenaufrufe), Meta-/Kommunikationsdaten (IP-Adresse, Gerät/Browser, Zeitstempel), Termin-/Kommunikationsdaten bei Terminabstimmung.
4. Zwecke der Verarbeitung
Bereitstellung der Website, Kommunikation und Beantwortung von Anfragen, Terminvereinbarung, Sicherheitsmaßnahmen.
5. Hosting
Die Website wird bei ALL-INKL.COM (Neue Medien Münnich), Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland, betrieben.
Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse an einer sicheren, stabilen Bereitstellung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) sowie ggf. Vertrag/Vertragsanbahnung (lit. b).
Auftragsverarbeitung: Vertrag gemäß Art. 28 DSGVO.
Verarbeitete Daten: Nutzungs- und Metadaten, Logfiles, ggf. Inhaltsdaten.
6. Server-Logfiles
Beim Aufruf der Website werden u. a. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, abgerufene URL, Referrer-URL, User-Agent und Statuscode verarbeitet.
Zweck: technische Bereitstellung, Stabilität, Sicherheit (z. B. Missbrauchs-/Angriffserkennung).
Speicherdauer: in der Regel 14 Tage, danach Löschung/Anonymisierung, sofern keine Sicherheitsrelevanz entgegensteht.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
7. Cookies & Einwilligungs-Management
Wir setzen – sofern erforderlich – nicht technisch notwendige Cookies/ähnliche Technologien erst nach Einwilligung ein. Hierfür verwenden wir „Real Cookie Banner“ (devowl.io GmbH, Deutschland).
Rechtsgrundlagen: TDDDG für das Speichern/Auslesen auf dem Endgerät; Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO für die anschließende Verarbeitung.
Funktion: Speicherung des gewählten Zustimmungsstatus (Consent-Protokoll) und Steuerung zustimmungspflichtiger Dienste.
Widerruf: Einwilligungen können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft im Banner widerrufen werden.
Aufbewahrung der Consent-Protokolle: 24 Monate.
8. Kontaktaufnahme (E-Mail/Telefon)
Bei Kontaktaufnahme verarbeiten wir die Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für Anschlussfragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertraglich/vertraglich) und lit. f (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).
Speicherdauer: 6 Monate oder – bei gesetzlichen Pflichten – entsprechend den Aufbewahrungsfristen.
Hinweis: Ein Kontaktformular wird nicht angeboten.
9. Terminvereinbarung (Calendly – nur Verlinkung)
Zur Terminabstimmung setzen wir einen Link zu „Calendly“ (Calendly, LLC, 271 17th St NW, Ste 1000, Atlanta, GA 30363, USA) ein. Erst beim Aufruf der Calendly-Seite werden dort Daten verarbeitet.
Verarbeitete Daten bei Nutzung von Calendly: Namen, Kontaktdaten, Terminpräferenzen und ggf. Kommunikationsinhalte; außerdem Meta-/Nutzungsdaten auf calendly.com.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Terminabstimmung); ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, wenn Calendly zusätzliche optionale Daten abfragt.
Drittlandübermittlung: Verarbeitung in den USA; Absicherung u. a. durch EU-Standardvertragsklauseln (SCCs) und die vom Anbieter bereitgestellten Garantien; Details siehe Datenschutzhinweise des Anbieters.
10. Newsletter/Marketing
Kein Newsletter-Versand; keine E-Mail-Marketingkommunikation.
11. Webanalyse/Reichweitenmessung
Keine Webanalyse (z. B. Google Analytics, Matomo) im Einsatz.
12. Eingebettete Inhalte & Schriftarten
Es sind keine externen Inhalte wie Google Maps oder YouTube/Vimeo eingebettet. Schriftarten werden lokal bereitgestellt; es erfolgt kein Remote-Abruf von Google Fonts.
13. Kommentare (WordPress)
Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.
14. Social-Media-Profile (nur Verlinkungen)
Wir verlinken auf:
– Instagram: https://www.instagram.com/fitmitwula/ (Meta Platforms Ireland Ltd., Dublin, Irland)
– Facebook (Profil): https://www.facebook.com/profile.php?id=100008650542624 (Meta Platforms Ireland Ltd., Dublin, Irland)
Beim Aufruf der Profile gelten die Datenschutz-/Nutzungsbedingungen der jeweiligen Anbieter; es können dort Nutzungs-, Meta- und Profildaten verarbeitet werden (ggf. in Drittländern, z. B. USA). Auf unserer Website sind keine Social-Plugins eingebunden.
15. Empfänger der Daten / Kategorien von Dienstleistern
– Hosting/IT-Dienstleister: ALL-INKL.COM (Neue Medien Münnich), Deutschland
– Consent-Management: Real Cookie Banner (devowl.io GmbH), Deutschland
– Terminabstimmung: Calendly, LLC (USA) – nur via Link
– E-Mail/Kommunikation: über den Hosting-Anbieter
16. Drittlandübermittlung
Eine Übermittlung in Drittländer (außerhalb der EU/des EWR) findet nur statt, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder geeignete Garantien bestehen. Konkret: Nutzung von Calendly (USA); Absicherung u. a. über EU-Standardvertragsklauseln (SCCs).
17. Speicherdauer
Soweit in dieser Erklärung nicht ausdrücklich angegeben, löschen wir Daten, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Kriterien: gesetzliche Fristen (z. B. HGB/AO), Erforderlichkeit zur Vertragserfüllung, Einwilligungswiderruf.
18. Pflicht zur Bereitstellung / Automatisierte Entscheidungen
Es besteht keine gesetzliche Pflicht, Daten bereitzustellen. Ohne bestimmte Angaben kann die Nutzung einzelner Funktionen (z. B. Terminabstimmung) jedoch nicht möglich sein. Automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling findet nicht statt.
19. Sicherheitsmaßnahmen
Wir treffen nach dem Stand der Technik geeignete organisatorische und technische Maßnahmen (z. B. Zugriffsbeschränkungen, regelmäßige Backups, TLS-Verschlüsselung). Eingesetzte Tools/Plugins: NinjaFirewall (WP Edition) zur Angriffserkennung/-abwehr; regelmäßige WordPress-Backups; DIVI-Theme.
20. Rechte der betroffenen Personen
Rechte auf Auskunft (Art. 15), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20), Widerspruch (Art. 21) sowie Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Beschwerderecht: z. B. beim Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI BW).
21. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Erklärung an, wenn sich Rechtslage, verarbeitete Daten oder Dienste ändern.
Stand: 24.08.2025